Anti-Aggressionstraining
Kinder mit Defiziten fallen oft durch aggressives Verhalten auf. Sie schaffen sich durch unkontrollierte Wutausbrüche Luft oder unterdrücken ihre Aggressionen. Dieses Verhalten ist für die Umwelt belastend und schafft Spannung.
Das Training bietet den Kindern die Möglichkeit mithilfe unterschiedlicher Mittel (wie Schaumstoffkeulen, Boxsack) ihre eigenen Aggressionen gut wahrzunehmen. Im spielerischen Umfeld können die Kinder an ihr Maximum gehen und dabei erfahren, wie gut es tut, die Aggression ausleben zu dürfen und welche Energien damit verbunden sind.
Ziel ist es, den Kindern zu vermitteln, dass Aggression ein sehr wichtiges Gefühl ist, das es gilt gut wahrzunehmen. Es wird ihnen vermittelt, die Aggression anstelle von Schlägen und Tritten frühzeitig, auf andere Art und Weise auszudrücken.
Was lernen die Kinder:
- Das Gefühl der Aggression darf wahrgenommen und ausgedrückt werden
- Aggression gezielt abbauen tut gut
- Erlernen von Alternativen zu Schlägen und Tritten
- Es ist nicht immer notwendig zu warten bis man explodiert
- Berührung und Kontakt sind Bedürfnisse, die Aggression verringern