
„Ich wünsche dir Augen, mit denen du einem Menschen ins Herz schauen kannst
und die nicht blind werden aufmerksam zu sein auf das, was er von dir braucht.“
Ch. Spilling-Nöker
Business Volunteering
Was gibt es schöneres, als gemeinsam für einen guten Zweck tätig zu werden? Wir freuen uns sehr, wenn Ihr gemeinsam an unserem Hof anpackt und uns dabei unterstützt, das ein oder andere Projekt zu realisieren - an Aufgaben mangelt es uns jedenfalls nicht. Für nähere Infos kontaktiert direkt Raphaela Ehrenhofer: partner@regenbogental.at.
Warum soll das Regenbogental als Projekt ausgewählt werden?
Der Verein arbeitet gemeinnützig und ist auf die Unterstützung von Spenden sowie Ehrenamtlichen angewiesen. Es ist wichtig, das Angebot allen Kindern und Familien zu ermöglichen und das gelingt nur durch die Gemeinschaft, die finanziell sowie tatkräftig unterstützt und mitanpackt, um die Kosten niedrig zu halten.
Helfen Sie mit, damit Familien und Kindern auch zukünftig geholfen werden kann und verbringen Sie gleichzeitig einen tollen Tag im Regenbogental!
Welche Möglichkeiten gibt es vor Ort für unseren Tag der Freiwilligenarbeit?
Während Sie kräftig mitanpacken, versorgen wir Sie gerne mit Snacks, Kaffee, Tee und einem leckeren Mittagessen.
Alle Freiwilligen haben die Möglichkeit unsere Tiere und unsere Arbeit näher kennenzulernen, Fragen zu stellen und bei einer Hofführung auch etwas über die Geschichte des Regenbogentals zu erfahren.
Auf Wunsch und nach vorheriger Absprache sind auch kleine Teambuilding-Spiele möglich.
Unser kürzlich fertig gestellter Workshopraum mit knapp 200m² bietet die Möglichkeit für Präsentationen und Teambesprechungen. Er ist auch für ein abschließendes Get-together bestens geeignet. Bei der Organisation der kulinarischen Verpflegung haben wir gute Kontakte zu den ortsansässigen Heurigen und Restaurants.



DANKE, dass Ihr an uns glaubt!
Eure Unterstützung mit sowohl zeitlich als auch finanziellen Ressourcen, wie hoch sie auch sein mögen, ist in jedem Fall eine wertvolle Hilfe für die betroffenen Familien. Ihr helft damit, diesen Ort zum Lachen und Weinen, zum Trauern und Trösten auch in Zukunft zu erhalten.