Image

Das tut sich bei uns!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Punschwochenende 2023!

Tricky Niki und seine Fans ermöglichen der ersten Familie einen 2-wöchigen Aufenthalt in unserem stationären Therapiebereich!

Der Bauchredner, Comedian und Zauberkünstler Tricky Niki hat bereits den Ausbau der 90m² lichtdurchfluteten Therapiewohnung mit Blick auf die Therapietiere mitverfolgt und weiß aus eigener Erfahrung um die Wichtigkeit, durch die Trauer begleitet zu werden, gerade wenn ein Elternteil oder Kind stirbt.

"Ein großes Dankeschön an alle, die den Kindern unserer Geschwistergruppe ein wundervolles Wochenende am Therapiehof Regenbogental ermöglicht haben!", sagen die Verantwortlichen des Kinderhospiz Netz nach einem gelungenen Wochenende bei tollem Wetter am Therapiehof. 

Die Ferienangebote für die Sommerferien 2023 stehen fest. Wir freuen uns auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können. Infos und Anmeldemöglichkeiten sind direkt auf dem jeweiligen Flyer zu finden.

Regenbogenwoche 1 von 03. bis 07. Juli 2023
(inkl. vier Übernachtungen auf Wunsch)
für Kinder und Jugendliche in Trauer- oder Krisensituationen
Wir gestalten eine
...

Am Samstag, den 13. Mai 2023 ab 15.00 Uhr findet das Frühlingsfest der MW-Akademie im und zu Gunsten für das Regenbogental statt.

Tickets gibt es sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkassa um EUR 15,00 pro Person.

Im Ticket inkludiert sind 1 Essensbon & 1 Getränkebon.

Kinder bis inkl. 5 Jahre zahlen nichts

Ältere Einträge

Meine Feier für den guten Zweck

 
Oft treten Menschen an uns heran, die im Rahmen ihrer Feierlichkeiten für uns Spenden sammeln möchten. Diese großartige Idee möchten wir mit Infomaterial zu unserer Arbeit, Spendenbox und Dankeskarte unterstützten.
regenbogental_mit_pferd.png
  • Therapiehof Regenbogental
  • Mühlgasse 10, 2544 Leobersdorf
  • 0699 11415075
  • therapiehof@regenbogental.at
  • Spendenkonto
  • AT26 3204 5000 0199 3419
©2020 Regenbogental 
All rights reserved
Design by Sophie Stadler and Julian Gruber
Fotos by Sandra Schmid and Christian Husar