
Publikationen & Gastvorträge
Vortragende zum Thema "Ich-Du-Wir - Was macht uns stark" beim 46. Salzburger Pflegekongress
Margarethe Weiss-Beck
28. & 29. Oktober 2022
laufend Gastvortragende zum Thema "Palliativpflege" an der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Studiengang: Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Margarethe Weiss-Beck
laufende Termine
Nähere Infos zum Studiengang findest Du hier: www.fhwn.ac.at/agkp
Bleibe bei mir, wenn meine Welt zu zerbrechen droht
Kinder und Eltern in ihrer Trauer begleiten
Das Pferd in der Trauerarbeit
Margarethe Weiss-Beck
erschienen 2013 in dem Buch „Empathische Trauerarbeit“ von Lore Wehner im Springer Verlag
Später Schwangerschaftsabbruch. Fetozid - eine emotionale Herausforderung in der Kommunikation für betroffene Eltern und behandelnde Ärzte
Manfred Weiss, Peter Fässler-Weibel
erschienen 2012 in der Zeitschrift für Geburtshilfe und Frauenheilkunde im Thieme Verlag
doi: 10.1055/s-0032-1315067
Kurzzusammenfassung: Die Entscheidungsfindung, ein ungeborenes, behindertes Kind zu töten oder es lebend zur Welt zu bringen, stellt für Eltern und behandelnde Arzte eine massive emotionale Belastung dar. Dies kann sich in einer negativ beeinträchtigten Kommunikation zwischen den involvierten Personen widerspiegeln. Der Umgang mit dieser sehr speziellen Situation bzw. den zugrunde liegenden Gefühlen auf beiden Seiten, wird anhand eines Fallberichts aus der Praxis naher beleuchtet.